Aktuelles

  • 473 Studierende erhielten Wohnsitzprämie

    2016 haben sich 473 Studierende (2015 waren es 508) in Merseburg mit Hauptwohnsitz angemeldet, darunter sind 143 Neuanmeldungen. Vor 12 Jahren hat die Stadt Merseburg die Wohnsitzprämie als eine clevere Alternative für Studierende in Merseburg ...
    mehr

    12.01.2017
  • Geänderte Hundesteuersatzung

    Seit 01.01.2017 gilt für die Stadt Merseburg eine geänderte Hundesteuersatzung . Welche maßgeblichen Änderungen für Hundehalter eintreten, wird im Folgenden kurz skizziert: 1. Mit der Änderungssatzung wird die Steuer ...
    mehr

    10.01.2017
  • Der neue Luchs braucht einen Namen

    Die Stadt Merseburg sucht gemeinsam mit der Fa. Reichel Immobilien und der Gebäudewirtschaft GmbH nach einen Namen für den neuen Luchs, der im April geboren wurde und nun bald in den Südpark einziehen wird. Alle Kinder der Stadt Merseburg sind ...
    mehr

    30.11.2016
  • Die demokratische Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts - ein Vermächtnis des Merseburgers Dr. Siegfried Berger

    Aus Anlass seines 125. Geburtstages wird in einer Konferenz im Ständehaus Merseburg am Sonnabend, dem 26. November 2016, Beginn 9:30 Uhr, des Merseburger Autors, Kulturpolitikers und Heimatschützers Dr. Siegfried Berger gedacht.   Dr. ...
    mehr

    26.11.2016
  • Sport baut Brücken

    Der Kreissportbund Saalekreis, das Netzwerk Weltoffener Saalekreis, das Streetwork Merseburg, der KFV Fußball und das MuT-Projekt veranstalten am 19.11.2016 zum zweiten Mal ein Hallenfussballturnier, den Toleranz Cup. In der Rischmühlen-Halle ...
    mehr

    19.11.2016
  • Messe für Ausbildung und Studium Perspektive Job 4.0

    Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 können sich am 22. Oktober 2016 über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in unserer Region informieren. Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern sind alle recht herzlich eingeladen, zur Messe für Ausbildung ...
    mehr

    22.10.2016
  • Tag der Selbsthilfe am 29. September

    Um über die Arbeit der Selbsthilfegruppen und über die Arbeit der PARITÄTISCHEN Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis zu informieren, findet auch in diesem Jahr ein Selbsthilfe-Aktionstag statt. Dieser Aktionstag findet am 29. September 2016, von ...
    mehr

    29.09.2016
  • Weiterbildung live erleben

    Die Vielfalt der Weiterbildung live erleben können alle Interessierten, insbesondere Berufstätige, Unternehmen und Personalverantwortliche zum Deutschen Weiterbildungstag am 29. September 2016 ab 15:00 Uhr auf dem Campus der Hochschule Merseburg. ...
    mehr

    29.09.2016