Museen und Galerien
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg | |
Domplatz 9 Das Kulturhistorische Museum Schloss Merseburg ist ab 15.05. wieder geöffnet. Es gelten geänderte Öffnungszeiten: |
![]() |
Das Schloss beherbergt das Kulturhistorische Museum, das neben Exponaten aus der Ur- und Frühgeschichte u. a. Darstellungen zur mittelalterlichen Pfalz- und Bistumsgeschichte, zur Kunst und Kultur im Herzogtum Sachsen-Merseburg und zur Stadtgeschichte der Neuzeit bietet. |
Luftfahrt- und Technik - Museumspark Merseburg | |
Kastanienpromenade 50 Di - Do 09.00-15.30 Uhr |
![]() |
Ausstellung: Luftfahrzeuge aller Einsatzzwecke und Epochen, technische Geräte wie Fahrzeuge oder Antriebstechnik, Maßstabmodelle. Sammlung und Archivierung von Informationen zur Luftfahrt- und Technikgeschichte. Sonderausstellungen: |
Deutsches Chemie-Museum Merseburg | |
Rudolf-Bahro-Straße 11 |
![]() |
Im Technikpark dokumentieren technische Sachzeugen die Entwicklung der chemischen Industrie in der mitteldeutschen Chemieregion. |
Kunststiftung ben zi bena Merseburg e.V. | |
Domplatz 6 Öffnungszeiten:
|
![]() |
Die Kunststiftung bietet in wechselnden Ausstellungen ein Nebeneinander oder auch Gegeneinander künstlerischer Sichtweisen der früheren BRD und der früheren DDR. |
Kunsthaus Tiefer Keller | |
Tiefer Keller 3 |
![]() |
Im Kunsthaus befinden sich die Domgalerie und der Eingang zu den historischen Kellergewölben, die zum ältesten Teil der Stadt Merseburg gehören. Das wiedererweckte historische Gebäude bietet Kunst zum Sehen, Erleben und Kaufen. |