Merseburger Orgeltage
53. Merseburger Orgeltage vom 9. bis 17. September 2023
Merseburger Orgeltage 2023
"AppetitAnReger“ - Max Reger zum 150. Geburtstag
Programm für das Jahr 2023
Mittwoch, 30. August
19.00 Uhr | Dom
Zum 205. Geburtstag von Friedrich Ladegast:
„AppetitAnReger zu den 53. Merseburger Orgeltagen“
Luciano Lodi – Bariton, Edgar Krapp – München, Ulfert Smidt – Hannover
Domorganist Michael Schönheit – Moderation
(18 €, erm. 15 €)
Sonnabend, 9. September
19.00 Uhr | Dom
Eröffnungskonzert
Historisches Konzertprogramm von Hermann Dettmer
gespielt am 11. Mai 1902 im Merseburger Dom
mit der Uraufführung der 2. Orgelsonate op. 60 von Max Reger
An der Ladegastorgel: Michael Schönheit
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
Sonntag, 10. September
10.00 Uhr | Dom
Festgottesdienst mit dem Domkapitel
Collegium Vocale Leipzig, An der Ladegastorgel: Denny Wilke
Michael Schönheit – Leitung
15.00 Uhr | Barockkirche Burgliebenau
„Max Reger – der Kammermusiker“
Katharina Dargel – Viola, Klara Hornig – Klavier
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
19.00 Uhr | Dom
Das große Abendkonzert
„Max Reger – ein Musikerleben vom Beginn bis zur Vollendung“
Klaus Mertens – Bariton, Denny Wilke – Orgel, Axel Thielmann - Moderation
Domkantorei Merseburg, Kammerchor der Schlosskapelle Saalfeld, Staatskapelle Halle
Domkantor Stefan Mücksch – Leitung
(PG I: VVK 28 €, erm. 25 €, AK 33 €, erm. 30 €)
PGII: VVK 23 €, erm. 20 €, AK 28 €, erm. 25 €)
Montag, 11. September
9.00 Uhr | Musikalisches Aufschließen des Domes
Britta Schwarz – Gesang, Andrew Dewar – Orgel
12.00 Uhr | Dom
Mittagskonzert „Max Reger und die Orgelmusik der Victorianischen Epoche“
An der Ladegastorgel: Andrew Dewar - Paris/London
(15 €, erm. 12 €)
19:00 Uhr | Dom
Das große Abendkonzert
„BACH – Anfang und Ende aller Musik“ I
Veronika Winter, David Erler, Hans Jörg Mammel, Matthias Vieweg
Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert
Hermann Max – Leitung
(VVK 28 €, erm. 25 €, AK 33 €, erm. 30 €)
21.30 Uhr | Dom
Axel Thielmann präsentiert:
„Ein riesiger Reger“ – Introduction, Passacaglia und Fuge e – moll op. 127
An der Ladegastorgel: Christoph Schoener – Hamburg
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
Dienstag, 12. September
9.00 Uhr | Musikalisches Aufschließen des Domes
Britta Schwarz – Gesang, Anna-Victoria Baltrusch – Orgel
12.00 Uhr | Dom
Mittagskonzert
An der Ladegastorgel: Anna-Victoria Baltrusch
Professorin für Orgel an der Hochschule für Kirchenmusik Halle
(15 €, erm. 12 €)
19.00 Uhr | Dom
Das große Abendkonzert
Orgelkonzert „BACH - Anfang und Ende aller Musik“ II
An den Ladegastorgeln: Arvid Gast – Organist an der Jakobikirche zu Lübeck
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
21.00 Uhr | Schlossgartensalon
Klavierabend „BACH - Anfang und Ende aller Musik“ III
Bearbeitungen bachscher Orgel-Choralvorspiele
Max Reger Variationen und Fuge über ein Thema von Johann Sebastian Bach op. 81
Markus Becker – Klavier
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
Mittwoch, 13. September
9.00 Uhr | Musikalisches Aufschließen des Domes
Britta Schwarz – Gesang, Irénée Peyrot – Orgel
12.00 Uhr | Dom
Mittagskonzert „BACH - Anfang und Ende aller Musik“ IV
Irénée Peyrot - Organist an der Marktkirche Halle
(15 €, erm. 12 €)
19.00 Uhr | Dom
Das große Abendkonzert „Vita Christi in den Choralkantaten von Max Reger“
GewandhausChor Leipzig
An der Ladegastorgel: Johannes Lang – Thomasorganist zu Leipzig
Gregor Meyer – Leitung
(VVK 28 €, erm. 25 €, AK 33 €, erm. 30 €)
21.00 Uhr | Dom
Spätabendliches Orgelkonzert „Von der Choralpartita zur Choralfantasie“
An der Ladegastorgel: Johannes Lang – Thomasorganist zu Leipzig
Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Gottlob Töpfer
und Max Reger
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
Donnerstag, 14. September
9.00 Uhr | Musikalisches Aufschließen des Domes
Britta Schwarz – Gesang, Denny Wilke – Orgel
12.00 Uhr | Dom
Mittagskonzert „Franz Liszt und Max Reger“
An der Ladegastorgel: Denny Wilke – Stadtorganist zu Mühlhausen
(15 €, erm. 12 €)
19.00 Uhr | Dom
Das große Abendkonzert
Orgelkonzert „Max Reger pur“
Martin Schmeding - Professor für Orgel am Kirchenmusikalischen Institut Leipzig
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
21.00 Uhr | Stadtkirche
„Meine Seele ist still zu Gott“ – Aus dem geistlichen Liedschaffen von Max Reger
Luciano Lodi – Bariton
An der Gerhardorgel: Ulfert Smidt – Organist an der Stadtkirche zu Hannover
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
Freitag, 15. September
9.00 Uhr | Musikalisches Aufschließen des Domes
Britta Schwarz – Gesang, Roberto Marini – Orgel
12.00 Uhr | Dom
Mittagskonzert „Max Reger und die italienische Orgelromantik“
An der Ladegastorgel: Roberto Marini – Teramo
(15 €, erm. 12 €)
19.00 Uhr | Dom
Das große Abendkonzert „Brahms – Reger – Schönberg“
Britta Schwarz – Alt, Collegium Vocale Leipzig, Michael Schönheit – Leitung
(VVK 20 €, erm. 17 €, AK 25 €, erm. 22 €)
21.00 Uhr | Kreuzgang
Thomas Gabriel Trio: Bach Jazz & Reger Revised
Thomas Gabriel – Klavier, Gunnar Polansky – Bass Martin Klusmann – Schlagzeug
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
Sonnabend, 16. September
9.00 Uhr | Musikalisches Aufschließen des Domes
Britta Schwarz – Gesang, Michael Schönheit – Orgel
10.30 Uhr | Stadtkirche
„Hallo Mozart“ Familienkonzert
Malte Arkona präsentiert:
Max Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132 für Orchester
Merseburger Hofmusik (auf Instrumenten der Regerzeit)
Michael Schönheit – Leitung
(TK 10 €, erm. 7 €, Kinder bis 12 Jahre 5 €)
Die große Musiknacht
18.00 Uhr | Dom | I. Teil
Orgelrecital „Max Reger und die französische Romantik“
An den Ladegastorgeln: Jean-Baptiste Dupont - Bordeaux
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
20.00 Uhr | Schlossgartensalon | II. Teil
„Salonmusik der Regerzeit – von Johann Strauß bis zu Max Reger“
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
22.00 Uhr | Dom | III. Teil „Hoffnung und Glaube“
Max Reger „Die Weihe der Nacht“ op. 119 , Der 100. Psalm op. 106
Kathrin Göring – Alt, Leipziger Universitätschor, Staatskapelle Halle
David Timm – Leitung
(VVK 28 €, erm. 25 €, AK 33 €, erm. 30 €)
Sonntag, 17. September
10.00 Uhr | Dom
Festgottesdienst des Evangelischen Kirchspiels
15.00 Uhr | St. Vitikirche Merseburg
Kammermusik „Die Klarinettenquintette von Mozart und Reger“
Peter Schurrock – Klarinette, Reinholdquartett Leipzig
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
19.00 Uhr | Dom
Abschlusskonzert „Der sinfonische Reger“
Sebastian Breuninger – Violine, Britta Schwarz – Alt
An der Ladegastorgel: Edgar Krapp
Merseburger Hofmusik (auf Instrumenten der Regerzeit)
Michael Schönheit – Leitung
(PG I: VVK 28 €, erm. 25 €, AK 33 €, erm. 30 €)
PGII: VVK 23 €, erm. 20 €, AK 28 €, erm. 25 €)
Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Merseburg oder unter www.reservix.de. Gesamtkarten sind ausschließlich in der Tourist-Information zu erwerben.
Weitere Informationen zu den Orgeltagen finden Sie hier.