-
Abbruchgenehmigung beantragen
Für die Beseitigung von Anlagen, einschließlich baulicher Anlagen, gelten u.a. auch die Regelungen der Landesbauordnung. Danach ist grundsätzlich die beabsichtigte Beseitigung einen ...
» mehr lesen -
Abfall
Unter Abfall (bzw. Müll) versteht man nicht mehr benötigte Überreste im festen Zustand, was Flüssigkeiten und Gase in Behältern einschließt. Abfall kann in ...
» mehr lesen -
Abfallgebühr festsetzen
Haus- und Grundstücksbesitzer erhalten von der zuständigen Stelle Gebührenbescheide über die von Ihnen zu zahlenden Müllgebühren. Mit dem Gebührenmaßstab ...
» mehr lesen -
Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Hundehalter
Spätestens drei Monate nach der Geburt muss eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen und aufrechterhalten werden. Beim Abschluss der Versicherung ist die Deckungssumme im Schadensfall zu ...
» mehr lesen -
Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative beglaubigen
Dokumente (z. B. Ablichtungen, Abschriften oder Ausdrucke) werden nur amtlich beglaubigt, wenn das Original von einer Behörde erstellt wurde oder das Dokument einer Behörde vorgelegt ...
» mehr lesen -
Abwassergebühr
Abwassergebühren und Abwasserbeiträge werden auf der Grundlage kommunaler Satzungen erhoben. Die Höhe ist lokal unterschiedlich. Mit dem Abwasserbeitrag zahlen Sie als ...
» mehr lesen -
Alten-/Pflegeheim: Betrieb - Anzeige
Wenn Sie ein Alten-/Pflegeheim betreiben wollen, müssen Sie dies (zusätzlich zur Gewerbeanmeldung) bei der Heimaufsichtsbehörde anzeigen. Voraussetzungen Sie müssen dauerhaft ...
» mehr lesen -
Alters- und Ehejubiläum
Die Landesregierung gratuliert Altersjubilaren zur Vollendung des 100. Lebensjahres und zu jedem folgenden Geburtstag sowie Ehejubilaren aus Anlass des 50., 60., 65., 70. und 75. Hochzeitstages. Ab ...
» mehr lesen -
Anerkennung von DDR-Zeugnissen
Absolventen von staatlichen und staatlich anerkannten Fachschulen der ehemaligen DDR können einen Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit ihres Bildungsabschlusses stellen. Dies betrifft ...
» mehr lesen -
Anliegerbescheinigung
Anliegerbescheinigungen sind Erklärungen der Stadt oder Gemeinde über eine möglicherweise bestehende Beitragspflicht für Erschließungs- oder Ausbauleistungen sowie zur Lage ...
» mehr lesen