Trau(m)orte des Merseburger Standesamts
Bild: Wolfgang Kubak
Das Ständehaus bietet mit seinem Stil, seiner Atmosphäre sowie seiner exzellent ausgestatteten Räumlichkeiten die idealen Voraussetzungen für eine unvergessliche Trauung und Hochzeitsfeier.
Bild: Wolfgang Kubak
Das Trauzimmer bietet Platz für bis zu 40 Personen.
Um den schönsten Moment Ihres Lebens für ewig festzuhalten, sind der am Ständehaus angrenzende Schlossgarten sowie das malerische Panorama des Dom-Schloss-Ensembles besonders für beeindruckende Fotoaufnahmen geeignet.
Bei höherem Platzbedarf werden Eheschließungen auch in einem der aufwändig restaurierten Säle des Merseburger Ständehauses durchgeführt. Um den passenden Rahmen für Ihre Eheschließung zu finden, lassen Sie sich gern von uns beraten.
Anschrift | Oberaltenburg 2, 06217 Merseburg |
Gästezahl | je nach Saal bis zu 200 |
Mietpreis | entsprechend der Entgeltordnung |
Barrierefreiheit | ja |
Link | https://www.merseburg-staendehaus.de/ |
Aber auch in den Außenstellen des Merseburger Standesamts kann geheiratet werden:
Bild: Wolfgang Kubak
Die Hoppenhauptkirche im Merseburger Ortsteil Beuna wurde im 18. Jahrhundert vom barocken Baumeister Johann Michael Hoppenhaupt erbaut. Ihre Eheschließung findet im ehemaligen Kirchenschiff statt und kann durch Klaviermusik live umrahmt werden. Im Anschluss können Sie und Ihre Gäste bei einem Sektempfang im Garten der Kirche verweilen.
Anschrift | OT Beuna, Merseburger Straße 38, 06217 Merseburg |
Gästezahl | bis zu 50 |
Mietpreis | 200,00 € |
Barrierefreiheit | ja |
Link | https://www.hoppenhauptkirche.de/ |
Bild: Bildarchiv der Vereinigten Domstifter, C. Buchheim
Der Merseburger Dom - einst die Lieblingsstätte des einzig heilig-gesprochenen Kaiserpaares des Deutschen Reiches, Heinrich II. und Kunigunde - bietet mit der Marienkapelle im Kapitelhaus und seinem angrenzenden idyllischen Terrassengarten für diesen bedeutsamen Schritt ein unbeschreibliches Ambiente. Ein kleiner Sektempfang nach dem JA-Wort mit Blick über die Saale und Auenlandschaft, besondere Erinnerungsfotos sowie eine Führung durch den Merseburger Dom für die gesamte Hochzeitsgesellschaft lassen diesen besonderen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Anschrift | Domplatz 7, 06217 Merseburg |
Gästezahl | bis zu 40 |
Mietpreis | 238,00 € für bis zu 20 Personen, Aufstockung gegen Entgelt möglich |
Barrierefreiheit | nein |
Link | https://www.merseburger-dom.de/service-merseburger-dom-heiraten/ |
Bild: Planetarium Merseburg
Im Merseburger Planetarium können Sie Ihre Eheschließung unterm Sternenhimmel durchführen und so zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Im Zentrum Merseburgs bietet sich die Möglichkeit für einzigartige Fotoaufnahmen am unmittelbar angrenzenden Gotthardteich oder im Rosengarten.
Anschrift | Teichstraße 2, 06217 Merseburg |
Gästezahl | 30 |
Mietpreis | je nach Aufwand ca. 250,00 € |
Barrierefreiheit | ja |
Link | https://www.planetarium-merseburg.de/ |
Sie suchen nach einem passenden Rahmenprogramm im Anschluss an Ihre Eheschließung? Gern beraten Sie die Kolleginnen der Merseburg Tourist-Information unter (03461) 214170 oder info@merseburg-tourist.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.