-

Museum für einen Tag – eine Performance der Malerin ANTOINETTE
Auf monumental folgte „Mammut“ – am 21. April werden alle Arbeiten gezeigt, die ANTOINETTE im Merseburger Schlossgartensalon vollendet hat.
mehr -
Informationen zum Corona-Virus
Hinweise an die Bevölkerung der Stadt Merseburg zu allen Fragen rund um Corona.
mehr -

Marc Rath ist in der Stadtbibliothek
Der Chefredakteur der MZ, Marc Rath, will mit Ihnen in den Dialog treten.
mehr -

Leseturm-Schreibaufruf 2022
Schreiben Sie, wie Sie gerne leben würden, wie Sie leben wollen. Entwerfen Sie eine Zukunft, in der Sie glücklich sind.
mehr -

Zuwendungen für die Kultur- und Heimatpflege
Ihr Verein oder Ihre Initiative hat tolle kulturelle Ideen für Merseburg, aber nicht ausreichend finanzielle Mittel zur Umsetzung? Dann sollten Sie unbedingt eine Zuwendung beantragen.
mehr -

Kränze wurden niedergelegt
Mitglieder des Altstadtvereins und Merseburgs Oberbürgermeister legten im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine Kränze am Gedenkstein nieder.
mehr -
![Blaue und gelbe Luftballons für Frieden in der Ukraine © Stadt Merseburg IMG 3155[1]](https://www.merseburg.de/de/datei/zuschneiden/300x200/id/77184,1055/img_3155[1].jpg)
Friedensaktion für die Menschen in der Ukraine
Die Tanzgruppe Merseburg-Meuschau ließ gelbe und blaue Luftballons in den Himmel aufsteigen.
mehr -

Doppelhaushalt wurde beschlossen
Erstmalig steht mit dem städtischen Haushalt 2022/2023 ein Bürgerbudget zur Verfügung.
mehr
