Neue MeldungSuche

  • Straßen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Hallo,
    warum sind die Straßen in Fliegerstädtchen (Junkersstraße, Zeppelinstraße, Kastanienpromenade, Alte Lauchstädter Straße ) so unsauber und werden nie von der Kehrmaschine gesäubert.
    In Merseburg West Straßen sieht es ja auch sauber aus.
    Ich Bitte um Abstellung!
    MfG
    06217 Merseburg
    Gemeldet am: 13.02.2023 17:35 Uhr
    Bearbeitet am: 14.02.2023 08:09 Uhr
  • Straßen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Blütenweg und Geschwister-Scholl-Straße unbefahrbar !!
    Aufschotterung sofort von Nöten !!!

    An die Leute der Stadt es bringt nichts nur die Meldungen hier zu löschen macht endlich was das ganze zieht sich mittlerweile seit November.

    Es ist einfach eine Zumutung für die Anwohner die älteren Leute hier wissen gar nicht mehr wie sie von der einen auf die andere Straßenseite kommen sollen.
    Mal abgesehen davon das die Anwohner sich ihre Autos kaputt fahren.

    Und die Fachkräfte der Lieferdienste mit gefühlten 70kmh durch die Wasserlöcher rasen das dass Schlammwasser an die Häuser spritz.

    Traurig das es jedes Jahr aufs neue ewig dauert und hundert Meldungen braucht bis hier mal was passiert. Der Stadt sollte doch klar sein das hier vor und nach dem Winter was gemacht werden muss.
    06217 Merseburg
    Blütenweg
    Gemeldet am: 06.02.2023 20:51 Uhr
    Bearbeitet am: 08.02.2023 08:06 Uhr
  • Straßen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Der Alte Ahornweg ist kein Weg, keine Straße, es ist ein mit Löchern bestehender Feldweg in der Siedlung. Außer die Namensänderung von Ahornweg zu Alter Ahornweg ist seit 1998 hier nichts getan worden. Wir sind umzingelt schlechter Straßen, egal in welche Richtung.
    06217 Merseburg
    Alter Ahornweg
    Gemeldet am: 03.02.2023 15:00 Uhr
    Bearbeitet am: 08.02.2023 07:52 Uhr
  • Radwege
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Hallo,

    auf der Klobikauer Straße (östlich, hinunter zur Kreuzung an der Apotheke) blockieren täglich mehrere Autos den Rad- und Fußweg. Ich würde es gut finden, wenn dort regelmäßig kontrolliert werden würde, da die Autofahrer es auch nicht einsehen, das Auto wegzufahren. Es ist als Radfahrer wirklich nervig, immer absteigen zu müssen. Zudem wird man an der Kreuzung der Apotheke, wenn man als Radfahrer aus der Klobikauer Straße (Einbahnstraße) in Richtung Kreisverkehr fährt, des Öfteren von Autofahrern ignoriert und beinahe überfahren. Mein Arbeitsweg mit dem Fahrrad dauert 5 Minuten und in diesen 5 Minuten passieren so viele gefährliche Sachen, die mir die Lust aufs Fahrradfahren verderben. Vielleicht kann man an der Kreuzung noch ein Schild aufstellen, das noch einmal explizit auf Radfahrer hinweist, die aus der Einbahnstraße kommen. Danke.
    06217 Merseburg
    Klobikauer Straße 1 - 40
    Gemeldet am: 02.02.2023 11:26 Uhr
    Bearbeitet am: 02.02.2023 11:56 Uhr
  • Gehwege
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Hallo,
    die Furchen im Beton des Gehweges vor Brühl 1 - 4 sind so tief, dass man da immer mit dem Rollator drinn hängen bleibt.
    Könnten Sie bitte Abhilfe schaffen. Dankeschön.
    06217 Merseburg
    Gemeldet am: 28.01.2023 12:25 Uhr
    Bearbeitet am: 30.01.2023 07:45 Uhr
  • Müllablagerungen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Guten Morgen, besteht die Möglichkeit am KIZ Rosental weitere 2 Mülleimer zu installieren. Dort waren früher rund um den Platz 4 Stück, nun ist es leider nur noch ein einziger und das sieht man gerade im Sommer, da stapelt sich der Müll so dass das KIZ den Müll auf eigene Kosten entsorgt.
    06217 Merseburg
    An der Klia 5
    Gemeldet am: 28.01.2023 08:52 Uhr
    Bearbeitet am: 30.01.2023 07:41 Uhr
  • Straßen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Kann in der Naumburger Straße, aus Richtung des Friedhofs entlang der Straßenbahnschiene, nach der Einmündung des Drosselwegs ein 30 km/h Aufhebungszeichen aufgestellt werden? Das Problem zur Zeit ist, dass die 30 km/h laut StVO nicht nach einer Einmündung aufgehoben sind. Wenn ich dann bis zur Straße des Friedens weiterhin die 30 km/h fahren muss, drängeln alle Autofahrer, die z. B. aus der Albert-Keller-Straße in die Naumburger Straße einmünden. Diese wollen dann natürlich die 50 km/h fahren.
    06217 Merseburg
    Finkenweg 3
    Gemeldet am: 27.01.2023 11:34 Uhr
    Bearbeitet am: 27.01.2023 12:29 Uhr
  • Straßen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Bitte verfüllen sie dir Schlaglöcher im Fritz-Hofmann-Weg( 47-56) . Die Straße ist mittlerweile so schlecht befahrbar. Man macht sich sein Auto kaputt. Über einen anderen Straßenbelag sollte nachgedacht werden. Split ist nun nicht langlebig. Und es bringt leider auch nichts das alle 2 Monate zu verfüllen, da es nur aufgeschüttet wird und nie richtig befestigt wird. Es muss definitiv eine längerfristige Lösung gefunden werden.
    06217 Merseburg
    Fritz-Hofmann-Weg
    Gemeldet am: 21.01.2023 05:22 Uhr
    Bearbeitet am: 23.01.2023 07:57 Uhr
  • Straßen
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    im letzten Jahr wurde der Drosselweg wunderbar saniert. Was aber leider auch dazu führt, dass die Autofahrer, welche nicht in dieser Strasse wohnen, es als Autobahn benutzten (erlaubt sind 10km/h).
    Gestern war es dann fast soweit, das ich umgefahren wurde. Ich bitte sie daher dringend darum den Durchgangsverkehr mit Hilfe eines Pollers zu unterbinden.
    Vielen Dank vorab.
    06217 Merseburg
    Drosselweg 4
    Gemeldet am: 17.01.2023 08:34 Uhr
    Bearbeitet am: 17.01.2023 08:55 Uhr
  • Parkplätze
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wie die Corona-Pandemie und die Diskussion um Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zeigt, ist es wichtig Personal im Gesundheitswesen vor Ort zu halten. Hierzu zählt auch die Möglichkeit, daß das Pflegepersonal möglichst kostenfrei und gerade für die weiblichen Pflegekräfte außerhalb von "Angsträumen" parken kann. Dies ist leider am Klinikum in Merseburg nicht möglich. Die Parklplätze an der Königsmühle sind hier aufgrund der Lage für die Mitarbeiterinnen keine Alternative.
    Viele der Mitarbeiterinnen parken daher in den Straßen rund um das Klinikum, wo sie regelmäßig Verwarnungen durch das Bürger- und Ordnungsamt erhalten. Pro Verwarnung entstehen hier Kosten in Höhe von 20,00 Euro.
    Da viele der Mitarbeiterinnen des Klinikums aus Merseburg stammen, würde ich mich freuen, wenn die Stadt hier über "Frauenparkplätze" in gut beleuchteten und einsehbaren Bereichen nachdenken würde. Ggf. wären ja auch "Anliegerparkplätze" mit einer angemessenen Monatsgebühr, z.B. unter 20 Euro, in der Nähe möglich.
    06217 Merseburg
    Gemeldet am: 15.01.2023 15:11 Uhr
    Bearbeitet am: 16.01.2023 08:08 Uhr