-
Gruß des Oberbürgermeisters zum Osterfest
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Merseburg, am kommenden Wochenende feiern wir das Osterfest - in diesem Jahr in ungewohnter Weise, da wir durch die Ausbreitung des Coronavirus mit erheblichen Einschränkungen in unserem Alltag ...
mehr -
Empfehlungen für das Osterfest
Das angekündigte, frühlingshafte Osterwochenende lockt uns alle ins Freie. Viele Merseburger*innen möchten gern ihre beliebten Ausflugsziele, zu denen der Merseburger Südpark gehört, aufsuchen. Der Südpark, in dem ca. ...
mehr -
Große Kreuzigungsgruppe vor Roter Wand
Seit 25 Jahren können Menschen in der romanischen Neumarktkirche St. Thomae Cantuariensis vor ein Bildwerk treten, vor die Bretter eines Viehwaggons, dem Transportmittel zu den Lagern und Fronten des 20. Jahrhunderts. Auf dieser Roten Wand ein ...
mehr -
Skipping Hearts
Seilspringen macht Schule
Die Kinder der Grundschule "Am Geiseltaltor" erlebten einen sportlichen Projekttag, der ihre Herzen höher springen ließ.
mehr -
Merseburger geben Hinweise über den Bürgermelder
Insgesamt 283 Meldungen haben die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung im Jahr 2019 über den Merseburg Melder erhalten (2018 waren es 320). Die meisten Hinweise gingen im Bereich Straßen (69 Meldungen), Straßenbeleuchtung (68 ...
mehr -
Entfällt: Kindermedienfest On Tour am 7. April
Entfällt Das Kindermedienfest (Ein Projekt des Offenen Kanals Merseburg-Querfurt) geht wieder On Tour und macht auch dieses Jahr Station im Jugendzentrum Mampfe. Gruppen (z.B. Horte, Tagesgruppen) können sich bereits jetzt unter ...
mehr -
Nächstes Anrechtskonzert am 21. März im Schlossgartensalon
Nach dem ausverkauften Neujahrskonzert setzt die Staatskapelle Halle unter der Leitung von Joseph Bastian die Konzertreihe der philharmonischen Konzerte im Schlossgartensalon am 21. März fort. Mit „Mozart Plus“ wird das Orchester ...
mehr -
Zusatzschild für die Sixtistraße
Die Merseburger Sixtistraße erhielt dank des Merseburger Hendrik Seeburg ein Zusatzschild.
mehr