-
Familien- und Sozialpass beantragen
In Sachsen-Anhalt bieten bereits einige Landkreise und Städte kommunale Sozialpässe oder Familien- und Sozialpässe an. Vor allem Familien mit geringem Einkommen erhalten so die ...
» mehr lesen -
Förderprogramme
Auf der Förderdatenbank des Bundes, der Länder und der EU finden Sie Förderprogramme in Sachsen-Anhalt. Sie steht als zentrale Informationsquelle Privatpersonen, Unternehmen, Beratern, Vereinen ...
» mehr lesen -
Förderung für den Bau von Kläranlagen beantragen
Kleinkläranlagen werden auch in Zukunft als ein wesentlicher Anteil der Abwasserbeseitigung in Sachsen-Anhalt zum Einsatz kommen. Es sind bundesweit einheitliche Mindestanforderungen in der ...
» mehr lesen -
Förderung für Maßnahmen zum Hochwasserschutz beantragen
Die Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt bis 2020 dient als Grundlage für die koordinierte Umsetzung eines wirksamen Maßnahmebündels für einen nachhaltigen, vorbeugenden ...
» mehr lesen -
Fundsachen melden
Wenn Sie einen Wertgegenstand gefunden haben, müssen Sie diesen beim Fundbüro Ihrer Gemeinde/Stadt oder der Polizei abgeben. Dort wird eine Fundanzeige aufgenommen. Dabei werden die Fundsache, der ...
» mehr lesen -
Gaststättengewerbe Erlaubnis Außengastronomie (Sondernutzung)
Eine Benutzung des öffentlichen Straßenraums, die über den Gemeingebrauch hinausgeht bzw. diesen einschränkt, stellt eine Sondernutzung dar. Sie bedarf der Erlaubnis des Straßenbaulastträges und ...
» mehr lesen -
Gaststättengewerbe Genehmigung Ausnahme von Sperrzeit
Die Sperrzeit ist diejenige Zeit, in welcher der Betrieb für Gäste geschlossen sein muss. Gemäß § 18 Abs. 2 Gaststättengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (GastG LSA) vom 7.August 2014 ist die ...
» mehr lesen -
Geburt anzeigen
Die Geburt eines Kindes muss dem für den Geburtsort zuständigen Standesamt angezeigt werden. Kommt Ihr Kind in einem Krankenhaus oder in einer sonstigen Einrichtung, in der Geburtshilfe geleistet ...
» mehr lesen -
Genehmigung für einen Zoo beantragen
Wenn Sie einen Zoo betreiben möchten, benötigen Sie die Genehmigung der Naturschutzbehörde. Neben der Errichtung und dem Betrieb eines Zoos sind auch die Erweiterung und wesentliche Änderungen ...
» mehr lesen -
Gewerbe abmelden
Wenn Sie den Betrieb Ihres Gewerbes einstellen möchten, sind Sie verpflichtet, Ihr Gewerbe abzumelden. Das Gleiche gilt, wenn Sie den Hauptsitz Ihres Betriebes oder einer Zweigniederlassung oder ...
» mehr lesen