Sonderdrucke und Zeitungsausschnitte
Jahr | Titel | Quelle |
1918 | Doktordiplom der Universität Marburg | |
1925 | Gedichte zur Taufe seiner Tochter Susanne (07.06.1925) | in der Sammlung enthalten |
1925 | Stille Stunde. Auch für dich! Zeitungsbeitrag | Merseburger Korrespondent v. 21.03.1925 |
1932 | Sächsische Ehrenrettung Zeitungsbeitrag |
Bilder aus der Heimat, Beilage zu den Eilenburger Neusten Nachrichten , Nr. 11, Juni 1932 |
1932 | Der Merseburger Bachverein. Kleiner Beitrag zur Bachfeier 1935 (mit Widmung Siegfried Bergers) |
in der Sammlung enthalten |
1935 | Der Violinschlüssel. Eine späte Fortsetzung des Romans "Das Probejahr" |
Merseburger Korrespondent v. 21. u. 24.12. 1935 |
ohne Jahresang. | Drei Jungen und ein Stern. Der Gesandte für Elisabeth. Eine Begebenheit um Weihnachten. Erzählung | wahrscheinlich Merseburger Korrespondent |
ohne Jahresang. | Die Helfer der Hirten. Erzählung Advent. Gedicht |
wahrscheinlich Merseburger Korrespondent |
1939 | Goethe und die Merseburger Regierung. Rede anläßlich der Fesstsitzung der Bibliophilen bei ihrer ersten Reichstagung 1939 in Bad Lauchstädt |
in der Sammlung enthalten |
1940 | Neues zur Merseburger Buchdruckergeschichte. Ein geschichtlicher Beitrag im Gutenberg-Jahr 1940 |
in der Sammlung enthalten |
1940 | Zauber der Bücherstube. Buchprospekt |
Merseburg, Verl. Friedrich Stollberg, 1940 |
ohne Jahresang. | Der Windmüller geht zum König. Druckfahnen |
in der Sammlung enthalten |
1941 | Eine Selbstanzeige des Fünfzigjährigen | Merseburg, Verl. Friedrich Stollberg, (1941) |
1946 | Siegfried Bergers letztes Gedicht. Gewidmet Herrn Apotheker Otto Hein zum 60. Geburtstag |
auf dem Krankenbett im März 1946 geschrieben, erste Fassung, nicht mehr durchgesehen |
1948 | In Memoriam Dr. Siegfried Berger Hermann Gittner: "Naumburger Chorfrauen" |
Halle (Saale), Kunstverl. Eduard Hennig, (1948) |
Stand: Januar 2002