16. Merseburger DEFA-Filmtage

Domstadtkino
"Wovon wir träumten" - 75 Jahre DEFA
Wenn Sie eine öffentliche Veranstaltung planen, müssen Sie diese in der Regel bei Ihrer Stadt oder Gemeinde anzeigen und unter bestimmten Bedingungen genehmigen lassen. Sonderregelungen gelten für Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum.
Meist ist das Ordnungsamt der richtige Ansprechpartner.
Die Genehmigung einer Veranstaltung ist kostenpflichtig. Die Gebühren sind regional unterschiedlich.
Sicherheits- und Ordnungsgesetz sowie weitere Vorschriften wie Gewerbeordnung, Gaststättengesetz, Feuerschutz- und Hilfeleistungsgesetz, Bauordnung, Straßenverkehrsordnung, Sondernutzungssatzung, Immissionsschutzgesetz, Sonn- und Feiertagsrecht
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Anmeldung Veranstaltung
Anzeige einer Lärmbelästigung/Ruhestörung/Öffentliche Ordnung
Ausnahmegenehmigung für öffentliche Veranstaltungen an Tagen mit erhöhtem Schutz/Öffentliche Ordnung/Gewerbe
Fundsachen/Öffentliche Ordnung
Haltung gefährlicher Hunde erlauben
Hundehaltung abmelden wegen Abgabe des Hundes
Hundehaltung abmelden wegen Tod des Hundes
Hundehaltung abmelden wegen Verlust des Hundes
Hundehaltung ändern wegen Umzug
Hundehaltung ändern wegen Wechsel des Haftpflichtversicherers
Meldung von verbotswidrig abgelagerten Abfällen
Domstadtkino
"Wovon wir träumten" - 75 Jahre DEFA
Schlossensemble
"Ein Garten ist die Welt"
Schlossgartensalon
"Seldom Sober Company"
Ständehaus