Jazz Moments

in der Willi-Sitte-Galerie

Die Stadt Merseburg startet am 24. Mai ein neues Veranstaltungsformat: Unter dem Titel „Jazz Moments“ präsentieren verschiedene Jazzbands und Solisten ihr Können je nach Wetterlage im Forum oder im Amphitheater der Willi-Sitte-Galerie. Die Besucher erwartet facettenreicher Jazz im edlen Ambiente des Kunsthauses. Geplant sind mehrere Mittwochskonzerte im Verlauf des Jahres.

24.05.2023 | 19:30 Uhr | BOSSAria

Den Einstieg gestaltet das Ensemble BOSSAria. Bei Bossa Nova denkt man sofort an Antonio Carlos Jobim. Völlig zu Recht. Doch wenn es darum geht, BOSSAria’s Musik zu beschreiben, kommt man nicht umhin von Paul Desmond zu schwärmen. Er beschrieb seinen Saxophon-Ton als »trocken, wie ein Martini«. Unerreicht sein Album »Bossa Antigua«. Seit Thomas Gruss am Saxophon das Quartett verstärkt, kommen sie dem BOSSA-Sound aller BOSSA-Sounds nun noch näher. Als Sahnehäubchen gesellt sich Christine Berger-Brandt mit ihrem weichen Timbre dazu, eingebettet von Steven Lawrenz an der Gitarre, Clemens Oerding am Bass und angetrieben von Sebastian Brandt am Schlagzeug. Nun sind sie fünf, spielen Take Five, aber garantiert nicht im 5/4-Takt…

 

07.06.2023 | 19:30 Uhr | Charlie Eitner & Sonny Thet                                                                                                                                                                                                                                       

Gerhard „Charlie“ Eitner ist einer der vielseitigsten Jazz-Gitarristen Europas. Er bietet den Zuhörern ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse ist mit seinem Spiel sowohl im Jazz, Rock, Blues aber auch in Klassik und Latin-Musik zu Hause. Blitzsolos, melodiöse Improvisationen und lateinamerikanische Rhythmen sind sein Markenzeichen. Sonny Thet, im Königreich Kambodscha geboren und aufgewachsen, wurde von Prinz Sihanouk zum Studium der europäischen Musik in die Klassiker-Stadt Weimar delegiert. Nach Abschluss der dortigen Franz-Liszt-Hochschule im Fach Cello wurde er Mitbegründer der legendären Gruppe „Bayon“. In dieser Zeit entwickelte er seinen unverwechselbaren Stil, der Khmer-Pentatonik mit europäischer Klassik und Rockelementen verbindet. In seiner Künstlerpersönlichkeit verschmelzen asiatische und europäische Musiktraditionen, die in wundervollen Neuschöpfungen von absoluter Einmaligkeit ihren Ausdruck finden.

 

05.07.2023 | 19:30 Uhr | JABARETT

Das JABARETT ist kein Jazz-Konzert im üblichen Sinne. Unter dem Motto „Ein falscher Ton, was macht das schon … Das ist Jazz!!“ möchte das JAzzkaBARETT seinem Publikum kurzweilig und unterhaltsam die Scheu vor dem Mythos JAZZ  nehmen. In Wort und Ton werden die kleinen Tricks, die mittleren Katastrophen und die großen Ambitionen des Jazzmusiker-Daseins offenbart. Die Achterbahnfahrt durch Melodien, Rhytmen und Klänge bringt dem Publikum das Wesen und die Vielfalt des Jazz nahe. Kabarettistisch präsentieren sich die vier Jazzer dabei selbst als lebende Beweise für viele ihrer Behauptungen. Ein Musik- Diplom oder Taschenrechner braucht im JABARETT niemand, offene Ohren und Lust auf Überraschungen genügen vollkommen. Und auch der Jazzfan kommt voll auf seine Kosten.