Fundstellen in Zeitschriften - 1928 - 1964
Der Bücherwurm. Monatsschrift für Bücherfreunde
Hrsg. Karl Rauch Leipzig, Rauch Verl.
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1938/1939 | Heft 8, Jg. 24 - Ostern 1939 | Artikel über W. Bauers Werk "Die Armee des Don Quijote" v. Martin Kießig, S. 215-216 |
1939/1940 | Heft 2/3, Jg. 25 - Oktober/November | Charles Sealsfield, der deutsche Amerikaner [Biografisches], S. 48-51 |
1940 | Heft 1/2, Jg. 26 - September/Oktober | Mit deinen Augen, toter Kamerad [Gedicht], S. 1 Weltlied aus Schlesien [Rezension], S. 24-28 |
1941 | Heft 7/8, Jg. 26 - Februar/März | Morgenlied [Gedicht], S. 1 Das Testament der Weisheit [Aufsatz], S. 106-111 |
1941 | Heft 9, Jg. 26 - April | Der Magier [Biografisches], S. 127-131 |
1941 | Heft 11/12, Jg. 26 - Sommer | Passion und Überwindung. EinTagebuchblatt aus Frankreich, S. 186-190 |
1941 | Heft 1, Jg. 27 - September | Der Flieger Saint-Exupéry [Essay], S. 9-11 |
1941 | Heft 2, Jg. 27 - Oktober | Musik [Gedicht], S. 28 |
1942 | Heft 1, Jg. 28 - Oktober | Vom Dasein der Bäume [Gedichte], S. 33-39 |
Das Innere Reich. Zeitschrift für Dichtung, Kunst und deutsches Leben
Hrsg. Paul Alverdes u. Karl Benno von Mechow München, Langen/Müller Verl.
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1936 | Heft 11, Jg. 2 - Februar | Gedichte vom Arbeiter: Der Heizer S. 1391 Der Mann, der Nachtschicht hat S. 1392 Die Reise S. 1393 Telegraphenarbeiter S. 1394 Werftarbeiter S. 1395 |
1937 | Heft 7, Jg. 4 - Oktober | Der Wanderer. Bildnis von Johann Gottfried Seume [Essay], S. 814-834 |
1938 | Heft 1, Jg. 5 - April | Ein Deutschlandbuch [Rezension], S. 108-112 |
1938 | Heft 6, Jg. 6 - September | Umgang mit dem Geist [Rezension], S. 721-732 |
1939 | Heft 11, Jg.5 - Februar | Heimweh nach der Jugend. Zu einem Bildnisse Stendhals [Essay], S. 1354-1365 Die Reisen Flauberts [Essay], S. 1377-1385 Der große Kamerad [Rezension], S. 1388-1390 |
1939 | Heft 12, Jg. 5 - März | Das Antlitz des Vaterlandes [Rezension], S. 1394-1395 |
1939 | Heft 4, Jg. 6 - Juli | Hölderlin, Schiller, Goethe [Rezension], S. 498-500 |
1939 | Heft 5, Jg. 6 - August | Die Dichter der Deutschen. Über eine Buchreihe [Rezension], S. 613-618 |
1939 | Heft 6, Jg. 6 - September | Fontane. Zu zwei neuen Büchern [Rezension], S. 730-733 |
1939 | Heft 9, Jg. 6 - Dezember | Anruf des Vergangenen. Zwei neue Gedichtbände [Rezension], S. 917-919 |
1940 | Heft 10/11, Jg. 6 - Januar/Februar | Mörikes Briefe [Rezension], S. 1029-1034 Ludwig von der Marwitz [Essay], S. 1032-1033 |
1940 | Heft 2, Jg. 6 - Mai | Das Gespräch mit dem Universum. Bildnis von Caspar David Friedrich [Essay], S. 62-70 |
1940 | Heft 4, Jg. 7 - Juli | Der deutsche Jüngling. Zur Erinnerung in Briefen [Rezension], S. 220-222 |
1941 | Heft 7, Jg. 8 - Oktober | Georg Forster. Ein Bildnis aus dem 18. Jahrhundert [Essay], S. 360-379 Otto Gmelin [Rezension], S. 390-392 |
1941 | Heft 8, Jg. 8 - November | Hofmillers Briefe [Rezension], S. 338-340 Am Rande von Afrika [Rezension], S. 440-442 Freude an der Welt. Reisetagebuch eines Malers [Rezension], S. 442-444 Schiller, Grillparzer [Rezension] , S. 444-445 |
Die Literatur. Monatsschrift für Literaturfreunde. Das Literarische Echo Hrsg. W. E. Süskind Stuttgart [u.a.], Deutsche Verlagsanstalt
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1935 | Heft 3, Jg. 38 - Dezember | Dank eines jüngeren Schriftstellers an einen älteren [Brief], S. 122-124 Das neue Haus [Rezension], S. 132-133 Das Glückshündchen von Adana [Rezension], S. 135 |
1937 | Heft 9, Jg. 39 - Juni | Die Sanduhr. Maurice Materlinck rezensiert W. Bauers Werk, S. 574 |
1938 | Heft 2, Jg. 41 - November | Welt der Bläue [Rezension], S. 122 |
1940 | Heft 10, Jg. 42 - Juli | Reise an den Niederrhein. Über Georg Forster [Essay], S. 408-412 Italienfahrten [Rezension], S. 429 |
Volk und Welt. Deutschlands Monatsbuch
Hrsg. Georg Oppermann Hannover-Kirchrode, Oppermann Verl.
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1938 | Band 9, September | Der Mann mit dem Goldhelm [Rembrandt-Skizze], S. 97-101 |
1943 | Band 11, November | Ein Name, leuchtend wie ein Stern [Erzählung], S. 5-9 |
Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart
Hrsg. E. Schmidt Stuttgart, Verl. Der Standpunkt
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1947 | Heft 3/4, Jg. 1947- März/April | Ein Jüngling in Florenz [Erzählung], S. 30-32 |
1947 | Heft 11/12, Jg. 1947 - November/Dezember | Die Gabe der Hirten von heute [Laienspiel], S. 20-22 |
1947 | Heft 8/9, Jg. 1947 - August/September | Ein Hauch von Europa [Erzählung], S. 7 |
1948 | Heft 3/4, Jg. 1948 - März/April | Der Glaube an den Menschen. Über Antoine de Saint-Exupéry [Essay], S. 21-22 |
Karussell. Literarische Monatsschrift
Hrsg. Maria Harriet Schleber Kassel, Scheibler Verl.
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1946 | Folge 2, Jg.1 - August | Die Treue. Vincent und Theo van Gogh [Essay], S. 2-6 |
1947 | Folge 7, Jg. 2 - Januar | Die große Stunde. Pestalozzi in Stan [Essay], S. 55-56 |
1947 | Folge 8, Jg. 2 - Februar | Arbeiter zieht ein reines Hemd an [Gedicht], S. 1 |
1947 | Folge 9, Jg. 2 - März | In einem dunklen Frühjahr [Erzählung], S. 26-37 |
1947 | Folge 11, Jg. 2 - Mai | Stendhal und seine Söhne [Erzählung], S. 48-50 |
1947 | Folge 15, Jg. 2 - September | Ein Schlag gegen das Herz [Erzählung], S. 17-25 |
1947 | Folge 17, Jg. 2 - November | Mancher wird gefragt und muss Antwort geben [Erzählung], S. 8-18 |
1947 | Folge 18, Jg. 2 - Dezember | Die Geschenke des Gefangenen [Gedicht], S. 1-4 |
1948 | Folge 24, Jg. 3 - Juni | Die Überwindung des Schweigens [Erzählung], S. 37-46 |
Westermanns Monatshefte. Braunschweig, Westermann Verl.
Brauschweig, Westermann Verl.
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1951/52 | Heft 6, Jg. 92 | Man müßte zu zweit sein [Erzählung], S. 27-29 |
1952 | Heft 11, Jg. 96 | Touristenland der Neuen Welt. Die kanadischen Nationalparks, S.14-19 |
1963 | Heft 8, Jg. 104 | Jetzt war sie überall zu Hause [Erzählung], S. 5-12 |
1963 | Heft 9, Jg. 104 | Postkarte an junge Menschen [Gedicht], S. 37 |
1964 | Heft 7, Jg. 105 | Wie geht es Dir ? [Lebenswurzeln], S. 37 |
Die neue Rundschau.
54. Jahrgang der Freien Bühne Berlin, Suhrkamp Verl.
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1943 | Heft 2 - Februar | Gast auf Erden [Gedicht], S. 86 |
Die neue Schau. Monatsschrift für das kulturelle Leben im deutschen Haus
Hrsg. Karl Vötterle Kassel, Bärenreiter Verl.
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1944 | Heft 4/6, 6.Jahr-Juli/ September | Ich weiß nicht, wie es kommt... [Lebensweisheit], S. 40 |
Die neue Saat. Eine Monatsschrift für Kunst und Kultur
Freiburg i. Breisgau, Christophorus Verl.
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1940 | Heft 3, 3. Jahr - Mai/Juni | Die glücklichste Zeit [Gedichtsrezension], S. 79-82 |
Das Gedicht. Blätter für die Dichtung
Hrsg. Heinrich Ellermann Hamburg, Verl. Blätter für die Dichtung
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1935 | Folge 16, Jg. 1 - Mai | Die Erde in mir [Gedicht], S. 3 In der Stadt zu schlafen [Gedicht], S. 4 Arbeiter zieht ein reines Hemd an [Gedicht], S. 5 An diesem Abend... [Gedicht], S. 5 Auferstehung der Hände[Gedicht], S. 7-8 |
Das Stachelschwein
Hrsg. Hans Reimann Verl. Die Schmiede
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1928 | Jg. 1928 - Juli | Ein Kommis findet sich als Romanfigur [Erzählung], S. 24-26 |
Nordwestdeutsche Hefte
Hrsg. Axel Eggebrecht u. Peter von Zahn Hamburg, Hammerich & Lesser Verl.
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1946 | Heft-Nr. 8, Jg. 1 | Nachts der Glanz über dem Wasser [Liebesgeschichte], S. 52-55 |
Die Pforte. Monatszeitschrift für Kultur
Hrsg. Kurt Port Urach, Port Verl.
Jahr | Heft | enthaltene Werke Walter Bauers / Seite |
1947 | Heft 4, Jg. 1 - 1947 | Die Bürgschaft des Friedens [Liebesgeschichte], S. 372-393 |
Stand: Januar 2011