Fundstellen in Sammelausgaben 1927 - 1999
Jahr | Verlag | Titel des Sammelwerkes | enthaltenes Werk W. Bauers | Seiten |
1927 | Bücherkreis, Berlin Zsgst. v. Freidrich Wedel |
Der Bücherkreis 1927-1928 | Der Leuna-Zug spricht [Gedicht] Im Schlafhaus von Genua [Erzählung] |
Heft 09, 1928, S.165-166 Heft 12, 1928, S. 187-189 |
1930 | Cassirer Verl., Berlin Hrsg. Max Tau u. Wolfgang Einsiedel |
Vorstoss. Prosa der Ungedruckten | Der Dieb [Brief] | S. 99-122 |
1932 | Malik Verl., Berlin Hrsg. Wieland Herzfelde | Dreissig neue Erzähler des jungen Deutschland. Junge deutsche Prosa |
Anfang der Freiheit [Erzählung] | S. 641-668 |
1932 | Jesch Verl., Dresden Hrsg. Martin Raschke | Neue lyrische Anthologie | Ich habe die Erde verloren [Gedicht] Schlaf ist das Beste [Gedicht] Nacht eines Gefangenen im Salzsilo [Gedicht] |
S. 9 S.10 S.11 |
1935 | Union Verl., Stuttgart | Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens | Eine Mondnacht [Novelle] | S. 4-14 |
1937 | Herder Verl., Freiburg i. Breisgau Hrsg. Josef Rick |
Der feuerrote Ball. Ein Buch der Abenteuer | Erinnerungen an die Reisebücher des Sven Hedin [Gedicht] Die schwarze Sonne. Die Geschichte von Henry Morton Stanlay [Porträt] |
S.1 S. 31-68 |
1939 | Frundsberg Verl., Berlin Hrsg. Wilmot Haake |
Die Luftschaukel Stelldichein der kleinen Prosa | Vogelstraßen [Prosastück] Jeden Morgen [Prosastück] Ein Abend [Prosastück] |
S. 31-34 S. 35-39 S. 40-43 |
1939 | Röth Verl., Eisenach Hrsg. Franz Hammer | Hermann Stehr und das junge Deutschland. Bekenntnis zum 75. Geburtstag des Dichters |
Beitrag zur Würdigung [Rezension] | S. 22-29 |
1939 | Herder Verl., Freiburg i. Breisgau Hrsg. Georg Thumair |
Das Siebengestirn | Die Botschaft kommt zu dir [Gedicht] Das Herz von Norwegen. Das Leben Fridtjof Nansens |
S. 9 S. 116-166 |
1940 | Payne Verl., Leipzig Hrsg. Werner Benndorf | Das Mittelmeerbuch | Die Insel der Völker. Sizilianische Tagebuchblätter | S. 47-82 |
1940 | Herder Verl., Freiburg i. Breisgau Hrsg.Georg Thumair u. Josef Rick |
Das helle Segel | Ein wunderbares Jahr [Erzählung] | S. 113-231 |
1941 | Lehmanns Verl., München [u.a.] Hrsg. Sigmund Graff |
Eherne Ernte. Gedichte im Krieg |
Nachtwache [Gedicht] Verse eines Soldaten [Gedicht] |
S. 75 S. 125 |
1943 | Gödahl & Sön, Oslo Hrsg. Wehrmachtspropagandagruppe |
Weihnachtsbuch für den deutschen Soldaten in Norwegen | Ein Augenblick des Glücks. Norwegisches Tagebuchblatt | S. 69-71 |
1943 | Bruckmann Verl., München Hrsg. Henri Nannen |
Glanz von Innen. Dichter über Bildwerke, die sie lieben |
Das Gleichnis von den Blinden [Bildbetrachtung] | S. 215-221 |
1947 | Blanvalet Verl., Berlin, 1. -20. Tsd. Hrsg. Hans Nicklich u. Walther G. Oschilewski |
Der Phönix 1947. Ein Almanach für junge Menschen | Phönix sang [Gedicht] Vom Glanz des Meeres und der Schönheit der Schiffe [Erzählung] |
S. 17 S. 143-149 |
1947 | Blanvalet Verl., Berl Hrsg. Hans Nicklich u. Walther G. Oschilewski |
Berliner Almanach 1947 | In diesen Tagen [Gedicht] | S. 240 |
1947 | Bertelsmann Verl., Gütersloh | Der Speicher 1947. Kleines Lesebuch | Glanz und Verhängnis der Jünglinge der Welt [Essay] | S. 57-64 |
1948 | Bertelsmann Verl., Gütersloh | Der Speicher 1948-1949. Kleines Lesebuch | Das Herz ist ein Grab [Erzählung] | S. 242-259 |
1949 | Bertelsmann Verl., Gütersloh | Der Speicher 1949-1950. Kleines Lesebuch | Die Nacht die dem Siege voranging. Eine Dichtung für den Funk [Hörspiel] |
S. 156-184 |
1950 | Bertelsmann Verl., Gütersloh | Der Speicher 1950-1951. Kleines Lesebuch | Lazarus. Eine Dichtung für den Funk [Hörspiel] | S. 222-241 |
1950 | Heimann Verl., München | Starnberger See-Stammbuch | Feldafing oder die Freiheit zu gehen [Lebensbekenntnis] | S. 12-13 |
1950 | Desch Verl., München | Aus der Romanstraße. Ein Almanach | Gute Nacht [Romanauszug aus "Besser zu zweit als allein"] Gefährtenschaft. Ein Tagebuchblatt Die Schüsse flogen [Auszug aus "Die grössere Welt"] |
S. 29-30 S. 99-101 S. 101 |
1956 | Schulz Verl., Berlin [u.a.] Hrsg. Günther Birkenfeld |
Deutsche Lyrik der Gegenwart | Heimgekehrt [Gedicht] | S. 58 |
1957 | Verl. Neues Leben, Berlin | Unser Deutschland. Ein Buch für alle, die es lieben | Morgenlicht. Eine Erzählung aus dem Leben des jungen Goethe | S. 149-161 |
1958 | Desch Verl., Wien [u.a.] | Im Banne des Abenteuers [Hausbuch unvergänglicher Prosa]. Die spannendsten Geschichten der Welt | Geleitwort | S. 9-13 |
1958 | Städtische Volksbüchereien, Dortmund Dichter und Denker unserer Zeit ; 24 |
Gerrit Engelke. Arbeiter und Dichter | Die "Briefe der Liebe" von G. Engelke [Gedichte und Briefauszüge] |
S. 11-15 |
1959 | Verl. d. Nation, Berlin Ausgew. v. Heinz Kächele |
Dank den Jahreszeiten. Die Jahreszeiten im deutschen Gedicht Alles fängt wieder an [Frühlingsgedicht] |
November [Herbstgedicht] | S. 29 S. 159 |
1959 | Reclam Verl., Stuttgart (Universal-Bibliothek ; 8262-65/65a Hrsg. Willi Fehse |
Deutsche Erzähler der Gegenwart. Eine Anthologie | Die am schnellsten wachsende Stadt der Welt [Erzählung] | S. 38-42 |
1960 | Ullstein Verl., Frankfurt a.M. [u.a.] Hrsg. u. Ausw. Christine Brückner |
Botschaften der Liebe. In deutschen Gedichten des 20. Jahrhunderts | Heute Nacht [Gedicht] | S. 50 |
1961 | Kindler Verl., München Hrsg. Helmut Kindler | Kindler Almanach. 10 Jahre (1951 - 1961) | Der Nansen-Paß [Biografie] In der Straßenbahn in Toronto [Gedicht] |
S. 217-225 S.225 |
1962 | Schönigh Verl., Paderborn Schönighs Dt. Textausg. ; 29214 Ausw. Rosemarie Rigol |
Erzähler unserer Zeit II. Des Menschen Angst und Qual |
Hole deinen Bruder an den Tisch [Auszug aus "Die Tränen eines Mannes", story-bibliothek ; 5] |
S. 5-9 |
1964 | Schönigh Verl., Paderborn Schönighs Dt. Textausg. ; 29214 Ausw. Rosemarie Rigol ISBN: 3-506291-42-4 |
Erzähler unserer Zeit II Des Menschen Angst und Qual |
Hole deinen Bruder an den Tisch [Auszug aus "Die Tränen eines Mannes", story-bibliothek ; 5] |
S. 5-9 |
1964 | Desch Verl., München | Gunter Groll. Ein Buch der Freunde. | Zum 50. Geburtstag am 5. August 1964 Nachrichten an einen Freund [Gedicht] | S. 144-149 |
1966 | St. Benno Verl., Leipzig Zsgst. v. Elisabeth Antkowiak |
Die Nacht des 24. Dezember | Die Rettung der Welt [Erzählung] | S. 86-92 |
1968 | Aussaat Verl., Wuppertal Zsgst. v. Claudia Höfer |
So mußt du sein. Geschichten für den der noch fragt | Hole deinen Bruder an den Tisch [Auszug aus "Die Tränen eines Mannes", story-bibliothek ; 5] Vision [Auszug aus "Die Tränen eines Mannes", story-bibliothek ; 5] |
S. 126-130 S. 131-136 |
1969 | Herder Buchgemeinde, Freiburg i. Breisgau | Mit den Augen der Liebe. Ein Kaleidoskop der schönsten Liebesgeschichten der Welt |
Entdeckung eines unbekannten Erdteils [Erzählung ] | S. 129-134 |
1971 | Hirschgraben Verl., Frankfurt a.M. (Hirschgraben-Lesereihe) |
Erzählungen der Gegenwart I | Felix stiehlt eine Uhr [aus dem Roman "Der Lichtstrahl] |
S. 12-16 |
1979 | St. Benno Verl., Leipzig Hrsg. u. zsgst. v. Elisabeth Antkowiak |
Das Loch in der Hecke. Alte Geschichten ? | Felix stiehlt eine Uhr [aus dem Roman "Der Lichtstrahl] |
S. 162-167 |
1983 | Reclam jun. Verl., Leipzig (Reclams Universal-Bibliothek ; 982) 1. Aufl. Hrsg. Wieland Herzfelde |
Dreissig neue Erzähler des neuen Deutschland. Junge deutsche Prosa (1932) | Anfang der Freiheit [Erzählung] | S. 410-427 |
1985 | Edition Rarissima, Taunusstein Hrsg. Joachim Ruf |
Arzt und Patient in der modernen Lyrik | Eine alte Frau im Krankenhaus [Gedicht] |
S. 52 |
1999 | Lübben / Merseburg Hrsg. Gerd Meyer |
Merseburger Notizen | Erinnere dich [Gedicht] Meine Mutter hat mich das gelehrt [Gedicht] Mein Reisegepäck [Gedicht] Canada [Gedicht] Es gibt zu wenig Poesie [Gedicht] Die Tränen eines Mannes [Erste Erzählung aus "Die Tränen eines Mannes", 16 storys] |
S. 52 S. 52 S. 52 S. 53 S. 53 S. 53-55 |
Stand: Dezember 2000