Tischtennis im Namen der Demokratie
Erstes Projekt des Bürgerbudgets erfolgreich umgesetzt

„Direkte Demokratie- man sieht es, man macht was dafür und man bekommt es dann auch.“ fasst Schulsozialarbeiterin Heike Zimmermann zusammen, welche Früchte das erste Merseburger Bürgerbudget trägt.
Und von dieser direkten Demokratie konnten circa 220 Kinder, die aktuell an der Grundschule „Joliot Curie“ lernen, profitieren. Sie haben seit dem 22. März 2023 eine weitere Attraktion auf ihrem Schulhof: eine Outdoor-Tischtennisplatte, die für viel Spiel und Spaß in den Pausen sorgt.
Wie die Schüler*innen in die Ideenfindung für den Vorschlag beim Bürgerbudget beteiligt waren, klärt Schulleiterin Anne-Kathrin Liebmann auf: „Wir haben anfangs eine Umfrage gemacht, bei der wir die Kinder gefragt haben, was sie sich wünschen. Da war eine Tischtennisplatte oben angesiedelt.“.
Die neue Tischtennisplatte ist der Sieger-Vorschlag aller Projekte, über die beim 1. Merseburger Bürgerbudget im November 2022 abgestimmt werden konnte. Zur Wahl standen insgesamt 42 unterschiedliche Ideen, die vorab durch Einzelpersonen und Vereine der Stadt eingereicht werden konnten. Zum Tag der Entscheidung am 16.11.2022 waren insgesamt 1.222 teilnehmende Wähler*innen vor Ort in der Merseburger Rischmühlen-Halle, um ihre Wahl zu treffen. Die Outdoor-Tischtennisplatten für den Schulhof der Grundschule „Joliot Curie“ erreichte mit insgesamt 302 Stimmen den ersten Platz des Merseburger Bürgerbudgets.
Um die meisten Stimmen beim Bürgerbudget zu erhalten, setzten Heike Zimmermann und ihr Team viel Energie für ihre Idee ein: „Ich habe zusammen mit dem Schülerrat das Bürgerbudget als Anlass genommen, um direkte Demokratie zeigen zu können. Wir haben Werbung gemacht, haben Plakate erstellt, sind durch die Geschäfte gegangen und haben verschiedenste Menschen dazu animiert für unsere Idee abzustimmen und das Ergebnis sieht man jetzt auf unserem Schulhof. Die Kinder wissen, wofür sie sich engagiert haben.“. Dieser Aufwand hat sich mit Blick auf die vielen strahlenden Kinderaugen definitiv gelohnt.
Nach der offiziellen Übergabe durch den Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr an die Grundschule und Schulsozialarbeiterin Heike Zimmermann als vorschlagseinreichende Bürgerin der Stadt, spielten die Kinder am Einweihungs-Tag energisch die ersten Bälle auf der neuen Tischtennisplatte. „Die Kinder freuen sich über die neue Tischtennisplatte. Sie können für die Spiele eigene Regeln erfinden und viele kennen Tischtennis auch schon. Sie haben nun eine weitere Möglichkeit, um sich zu bewegen. Damit ist unser Schulhof noch weiter aufgewertet. Vielen Dank für die Stimmen!“ resümiert Schulleiterin Anne-Kathrin Liebmann das umgesetzte Projekt für die Grundschule.
Das Bürgerbudget 2023 ist bereits in vollem Gange!
Jetzt bist du gefragt! Du hast konkrete Ideen, was in Merseburg finanziert werden sollte oder du kennst spannende Projektideen, bei deren Umsetzung es aber finanziell brennt?
Dann bring deine Ideen für Merseburg aktiv voran, indem du deinen Vorschlag bis spätestens 31. August einbringst. Der Abstimmungstag, der Tag der Entscheidung, ist in diesem Jahr am 9. November.