Dauerleihgabe für Willi-Sitte-Galerie

beitragsbild sitte

Anfang der 60er Jahre begann Ingrid Sitte eine Kartei über die Bilder ihres Mannes zu führen, doch da Sitte gerne auch mal ein Bild verschenkte, ist noch heute der Verbleib einiger Werke seiner Familie unbekannt. Ähnlich verhielt es sich mit "Am Strand" und "Im Wald" bis Thomas Kölsch sie wiederentdeckte. Zuständig für die Galerie der IG Metall, stieß er bei der Durchsicht des Bestands auf die beiden verloren geglaubten Kunstwerke, von denen "Im Wald" dort unter dem Namen "Die Erschrockene" geführt wurde. Wie die Bilder zu ihm in die Galerie kamen, weiß Kölsch nicht, doch er war überzeugt, "die müssen dahin, wo sie hingehören." So stellte er sie am 22. Juli 2025 feierlich der Willi-Sitte-Galerie Merseburg als Dauerleihgabe zur Verfügung. "Das ist der Anfang einer Sitte-Sammlung und dafür vielen Dank", freute sich Michael Finger, der Leiter der Sitte-Galerie. Nächstes Jahr soll anlässlich Willi Sittes 105. Geburtstags und des 20. Jubiläums der Sitte-Galerie eine halbjährige Ausstellung seiner Bilder eröffnet werden. Dort werden Sie auch "Am Strand" und "Im Wald" betrachten können.