Bürgerbudget oder was?

Entscheide selbst, wohin Geld aus dem Stadtsäckel fließt

Keine Lust zu lesen? Dann schau dir ganz bequem unser Erklärvideo und unserem kurzen Image-Clip an!

In Merseburg startet im Jahr 2022 erstmals das Bürgerbudget. Doch was ist nun das Bürgerbudget und was hast du konkret davon?

Durch das Bürgerbudget kannst du unsere Stadt unmittelbar gestalten. Du hast die Möglichkeit, einen Vorschlag einzureichen und am „Tag der Entscheidung“ zwischen einer Vielzahl an unterschiedlichen Bürgervorschlägen direkt für deine Favoriten abzustimmen. Für das Bürgerbudget liegen im städtischen Haushalt 70.000,00€ bereit.

Step 1: Vorschläge einreichen

Und jetzt bist du gefragt! Du hast konkrete Ideen, was in Merseburg finanziert werden sollte oder du kennst spannende Projektideen, bei deren Umsetzung es aber finanziell brennt?

Dann bring deine Ideen für Merseburg aktiv voran, indem du deinen Vorschlag bis spätestens 31. August einbringst.

Unterstützt werden können:

  •  konkrete Projektideen,
  • Ideen, die deine Eigeninitiative fordern (z.B. Sanierungen im Vereinsheim, neue Kostüme für die Tanzgruppe oder Trikots für die Mannschaft),
  • Ideen, die die Stadtverwaltung realisiert (z.B. neue Blumenbeete in einem Stadtteil, Outdoor-Sportgeräte für den Park oder neue Ausstattung für Kita und Grundschule).

Die Möglichkeiten des Bürgerbudgets sind beinah grenzenlos und nur von dir abhängig.

Du weißt, was du willst? Na dann los!
Deine Ideen kannst du ganz schnell und einfach einreichen:

  • per E-Mail an buergerbudget@merseburg.de,
  • telefonisch unter 03461 – 445 811,
  • persönlich vor Ort im Alten Rathaus in der Burgstr. 3,
  • per Post an:

Stadt Merseburg
Bürgerbudget
Lauchstädterstr. 1-3
06217 Merseburg.

Bitte gib unbedingt noch deinen Namen, deine Anschrift und dein Geburtsdatum an und beachte folgende Punkte, bevor du deine Idee einreichst:

Die Budgetgrenze für jeden Vorschlag liegt bei höchstens 9.000,00 €. Dazu berechtigt, einen Vorschlag einzureichen, sind alle Merseburger und alle Merseburgerinnen, die mindestens 16 Jahre alt sind.

Gib dir einen Ruck, bring deine Ideen für Merseburg ein und komm ins Gespräch mit anderen Ideengebern aus Merseburg.

Step 2: Abstimmen

Du, alle Merseburger und Merseburgerinnen seid sogar selbst Teil der Entscheidung, wofür letztlich das Geld vom Bürgerbudget ausgegeben wird. Schließlich ist es das Budget der Bürger

Du musst nur am Tag der Entscheidung, der in diesem Jahr am 16. November ist, für deine drei Favoriten-Vorschläge bei der direkten Wahl abstimmen. Mehr Infos dazu findest du demnächst hier.

Du willst noch mehr über das Bürgerbudget erfahren? Dann mach dich darüber in der Satzung schlau!