Aktionstag am 06.09.2025

Am Samstag, den 06. September 2025, fand von 10:00 bis 12:00 Uhr der diesjährige Herbst-Aktionstag im Rahmen des SauberMachathons statt. Insgesamt haben 83 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen, es wurden 28 Säcke voll Müll gesammelt und beim Saubermachen ca. 13 Kilometer Weg zurückgelegt – so wurde gleichzeitig etwas für die Stadt und für die persönliche Fitness getan.
Viele Menschen beteiligen sich jedes Jahr am Aktionstag, um ihre Stadt von Müll und Unrat zu befreien – so bspw. auch am Vorderen Gotthardteich, einer von insgesamt 13 Stationen. Die größten Herausforderungen dort waren zerbrochenes Glas, in den Boden festgetretene Kronkorken und unzählige Zigarettenstummel, besonders in der unmittelbaren Umgebung der Sitzbänke. Doch nach etwas Übung im Umgang mit der Greifzange gelang es allen Helferinnen und Helfern, selbst diese schwer zu greifenden Kleinteile zu beseitigen.
Doch nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den Ortsteilen herrschte rege Teilnahme:
Beuna
In Beuna begann der Aktionstag bereits um 09:00 Uhr: Die Einwohnerinnen und Einwohner kümmerten sich um die Sauberkeit ihres Ortsteils, sammelten Müll und befreiten den Schulweg von Unkraut. Alle Teilnehmer hatten Spaß und ließen den Aktionstag mit den verteilten Lunchpaketen ausklingen.
Meuschau
Auch in Meuschau wurde fleißig Müll "gejagt" und der Ort von Verunreinigungen befreit: Auch wenn die Beteiligung recht wenig schien - in Relation zur Einwohnerzahl Meuschaus kann sich der Stadtteil mit der Kernstadt messen. Und es braucht nicht viele Menschen, um Spaß zu haben.
Kötzschen
In Kötzschen wurden sogar freiwillig Überstunden gemacht, weil doch einiges an Müll und Dreck zusammenkam, was sonst im ersten Moment gar nicht auffällt. Hochmotiviert waren die Kötzschener schon eine Stunde eher da und haben im Randbereich von Kötzschen die Haltestelle der Straßenbahn in Merseburg-Süd grundhaft gesäubert. Bereits in der ersten halben Stunde füllten sich dabei schnell drei Müllsäcke. Weiter ging es dann aufgeteilt durch alle Straßen Kötzschens. Die Ladefläche des Müllautos war am Ende sehr gut mit vollen Müllsäcken gefüllt.
Trebnitz
Die Trebnitzer legten noch eine Schippe drauf: Das Wort "Aktionstag" nahmen sie wohl wörtlich, denn hier startete man ebenfalls bereits um 09:00 Uhr - die "Grundreinigung" dauerte aber bis 17:00 Uhr. 15 Trebnitzer im Alter von 8 bis 85 Jahren gingen noch weiter, als "nur" Müll zu sammeln. Es wurden der Container sowie die Tische und Bänke der Schutzhütte gestrichen, der Spielplatz gereinigt, Büsche verschnitten und Gehwege und Straßen von Unkraut befreit. Das anschließende Beisammensein mit Verpflegung hatten sie sich redlich verdient.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern - egal, ob Kernstadt oder Ortsteil - ganz herzlich für ihr Engagement!
Lasst uns weiterhin, auch außerhalb des Aktionstages über das gesamte Jahr, gemeinsam unsere Stadt sauber halten.