Anwohner feierten Siedlungsfest

IMG 7697
Siedlungsfest

Im Rahmen des Zollinger-Jahres 2019 organisierten die Anwohner*innen der Siedlung Klause in der Lindenaustraße und der Moestelstraße am 21. September ein einzigartiges Siedlungsfest. Mit viel Herzblut, großem Organisationstalent und dank der zahlreichen Sponsoren und Unterstützer wurde ein Bürgerfest mit tollen Angeboten für die ganze Familie, mit Schauständen historischer Fahrzeuge/ Elektro-/Gasgeräte/Telefone/Zimmerei, mit einer Seilerei und Ausstellungen auf die Beine gestellt. Mit viel Musik und guter Unterhaltung bei besten Sonnenschein war es ein ganz besonderer Nachmittag für alle Besucher. Der Altstadtverein freute sich, dass im Rahmen des Siedlungsfestes ein weiteres Zusatzschild in der Moestelstraße angebracht wurde. Die Moestelstraße wurde 1925 angelegt und nach dem Merseburger Baumeister Johann Moestel (1478-1558) benannt. Seine bedeutendste Leistung war die Einwölbung der Domvorhalle mit der prächtigen Schlaufenornamentik (1536). Das Zusatzschild spendeten die Bewohner*innen der Siedlung und wurde stellvertretend durch Doreen Relius angebracht. Stadtführerin Angela Biemann gab für alle Interessierten ausführliche Informationen zum Wirken von Johann Moestel. Mit dieser Aktion sind nun Hinweisschilder auf die Namensgeber der Lindenaustraße, der Christianenstraße und der Moestelstraße.