Begegnungsstätte Stadtbibliothek

Von wegen Stubenhocker! Wir veranstalten regelmäßige Lese-, Kultur und Kreativ-Events zum gemeinsamen Austausch, für Genrefans, Bookaholics, Familien, Wissensdurstige und Menschen aus der Nachbarschaft.
Welche Aktion als nächste ansteht, erfahrt ihr hier!

Familien und Kinder | Kunst / Literatur | Seniorinnen + Senioren | Stadtbibliothek

LITERATURBÜHNE MERSEBURG - SABINE EBERT LIEST: 1813- KRIEGSFEUER

16.11.2023 ab 18:00 Uhr

Frühjahr 1813: Europa stöhnt unter Napoleons Herrschaft. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über. Im ausgebluteten Sachsen müssen die Menschen Entscheidungen treffen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden: eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft, ein General, der seinen Kopf riskiert, damit sich Sachsen den Alliierten anschließt, eine Gräfin, die aus Liebe zur Spionin Napoleons wird, zwei Studenten, die zu den Lützowern wollen, die junge Henriette auf der Flucht vor Plünderern. Die Menschen ersehnen den Frieden, während die Herrscher insgeheim Europa längst unter sich aufgeteilt haben und so eine gewaltige Schlacht heraufbeschwören ... (Quelle: 1813 - Kriegsfeuer - Sabine Ebert | Droemer Knaur (droemer-knaur.de)<https://www.droemer-knaur.de/buch/sabine-ebert-1813-kriegsfeuer-9783426505830>

Preisinformation

Die Veranstaltung findet am 16. November 2023 um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Merseburg im Rahmen der Saalekreisliteraturtage statt. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort(e)
Stadtbibliothek "Walter Bauer"
06217 Merseburg
König-Heinrich-Straße 20