Informationen aus dem Einwohnermeldeamt

Kinderreisepass abgeschafft

Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesens gibt es seit dem 01.01.2024 keinen Kinderreisepass mehr. Für Kinder muss jetzt ein elektronischer Personalausweis oder Reisepass beantragt werden. Die Gültigkeit beträgt jeweils sechs Jahre. Zu beachten ist, dass sich das Aussehen von Kindern schneller ändert als das von Erwachsenen. Unter Umständen kann es daher vor Ablauf des Gültigkeitsdatums erforderlich sein, ein neues Dokument zu beantragen, wenn die Person nicht mehr zu erkennen ist. Die Kosten betragen für den Personalausweis 22,80 EUR und für den Reisepass 37,50 EUR. Die bereits ausgestellten Kinderreisepässe behalten aber ihre Gültigkeit bis zum eingetragenen Ablaufdatum.

Urlaubsplanung 2024

Nach der Beantragung von Dokumenten muss derzeit mit Wartezeiten bei der Produktion von bis zu sechs Wochen gerechnet werden. Interessierte werden gebeten, diese Zeiten bei der Beantragung neuer Dokumente einzuplanen. Grundsätzlich ist auch die Beantragung eines Expresspasses möglich. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag in Höhe von zusätzlich 32,00 EUR erhoben. Interessierte können auf www.merseburg.de über die Online-Terminvergabe Ihren individuellen Termin beim Einwohnermeldeamt buchen.

Zur Beantragung von Personalausweis oder Reisepass werden folgende Unterlagen benötigt:

  • aktuelles biometrisches Passfoto, nicht älter als ein Jahr – oder vor Ort am Ausweisterminal (Gebühr 6,00 €)
  • Personalausweis, Reisepass bzw. Kinderreisepass
  • Personenstandurkunden (Geburts-, Ehe-, Scheidungs-, Sterbeurkunde des Ehegatten)
  • Ablauf der Gültigkeit von Dokumenten

Nach dem Personalausweisgesetz ist jeder Deutsche, der das 16. Lebensjahr vollendet hat, verpflichtet, im Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses zu sein. Alle im Jahr 2014 beantragten Dokumente verlieren dieses Jahr ihre Gültigkeit. Die Ausweisinhaber werden gebeten, die Gültigkeit Ihres Dokumentes zu prüfen. Das Gültigkeitsdatum steht auf der Vorderseite links über der Unterschrift. Rechtzeitig vor Ablauf des Dokumentes sollte ein Termin über die online-Terminvergabe auf der Internetseite der Stadtverwaltung Merseburg vereinbart werden.